Dieser Beitrag zeigt, wie Verzeichnisse, die älter als n Tage sind, per Windows Batch gelöscht werden können.
Schlagwort-Archive: Windows
Datum in Batch-Dateien verarbeiten
In Batch-Dateien bzw. der Konsole im Allgemeinen kann mit Datumswerten gearbeitet werden. Dieser Beitrag zeigt wie eine Formatierung möglich ist.
Portforwarding unter Windows mit Bordmitteln
Ein Portforwarding kann unter Windows mit Bordmitteln eingerichtet werden. Dieser Beitrag zeigt wie es geht.
Why the OS isn’t important (for developers)
I am a software developer for about 20 years now. I’ve had so much discussions about which OS is the best. There are so many discussions about this topic out there, but all of this is nonsense, at least for me. Why? Read on.
Rückblick 2013
2013 hat sich in meinem beruflichen Umfeld sowie bei meinen persönlichen Projekten sehr viel getan. Das ist gut so, zeugt dies doch von einer steten Weiterentwicklung. Diesen Beitrag möchte ich nutzen, um das Jahr 2013 ein wenig Revue passieren zu lassen. Arbeitsweise / Kollaboration In Ach, Scrum bringt doch nichts. Oder doch? habe ich bereits …
Go Windows Azure
Als Azure das Licht der Welt erblickte hatte ich schon immer wieder damit gespitzt da es einfach interessant klang. Mangels eines tatsächlichen Projektes kam es aber nie zu einer Spielerei. Das hat sich nun (jaja, Azure gibt es ja in derzeitigen Maßstäben schon seeeehr lange) geändert. Ich habe einen konkreten Anlassfall und möchte diesen nutzen, …
NodeJS 0.5.1 mit Windows Executable
Seit wenigen Stunden gibt es NodeJS 0.5.1 (unstable) und ein Windows Executable ist mit dabei. Gesehen und gleich mal ausprobiert. Heruntergeladen, in ein Verzeichnis gespielt, den Beispiel-HTTP-Server aufgemacht, Browser drauf und läuft. AFAIK gibt es den Package-Manager NPM noch nicht für Windows – mal sehen bis wann dieser folgt. Auf jeden Fall ist man nun …