Die richtige Aufgabenverteilung oder wer in der Softwareentwicklung welche Aufgabe hat und dieser auch nachzugehen hat, damit eine qualitativ hochwertige Software überhaupt erst entstehen kann.
Schlagwort-Archive: Kommunikation
Diese 8 Eigenschaften solltest du als Softwareentwickler haben
Weiterentwicklung ist alles. Dies ist in der Softwarebranche besonders wichtig. Doch damit sind nicht nur handwerkliche Fähigkeiten gemeint. Weiterentwicklungen sind auf unterschiedlichsten Ebenen notwendig. In diesem Beitrag zähle ich Eigenschaften auf, die mir als besonders wichtig für den Beruf als Softwareentwickler erscheinen.
Softwareentwicklung == Craftsmanship?
Immer wieder wird betont, dass Softwareentwicklung eine Handwerkskunst (Craftsmanship) ist, der Entwickler als mit einem Handwerker (Craftsman) gleichzusetzen ist. Neben dem Begriff Software craftsmanship gibt es sogar noch ein Manifesto for Software Craftsmanship, wohl eine Erweiterung des Manifesto for Agile Software Development (siehe wer da alles “unterschrieben” hat). Klingt alles ganz nett und brauchbar. Auch …
Das Geheimnis der Kommunikation
Vor einigen Tagen habe ich zum Thema Arbeiten wir an der Kommunikation geschrieben. In diesem Beitrag hatte ich einige Punkte aufgelistet, die ein Team zu einer besseren Kommunikation führen, wohlgemerkt, auf mein Team abgestimmt. Gestern hatten wir einen Workshop-Tag mit Ilker Cetinkaya zum Thema Scrum (hierauf folgt ein separater Post). In diesem wirklich sehr inspirierenden Workshop hatten wir auch ein wenig Systemtheorie zum Thema. In seiner Rohform nichts für schwache Nerven. In der durch Ilker aufbereiteten Form dauerte es nicht lange und mir fiel es wie Schuppen von den Augen.
Arbeiten wir an der Kommunikation!
Vor einigen Monaten habe ich darüber geschrieben, was denn ein Team-Leader für sein Team tun kann bzw. überhaupt sollte. Nun ist doch ein wenig Zeit vergangen und ich habe unterschiedlichste Experimente vorgenommen – hauptsächlich um die Kommunikation und das Teamgefüge zu verbessern. Meine Erfahrung dabei: die kleinsten Umstellungen wirken am besten! In diesem Beitrag möchte …
Was ein Team-Leader für sein Entwicklungsteam tun kann
Fast alle Entwicklerteams haben ein gemeinsames Problem: der Alltag wird durch umzusetzende Funktionalitäten geprägt. Es bleibt kaum Zeit für Weiterentwicklung. Motivierte Entwickler versuchen dies in ihrer Freizeit, wenngleich dies oftmals aufgrund einer Familie oder anderweitigen Verpflichtungen nicht einfach umzusetzen ist. Weniger motivierte Teammitglieder erfüllen ihr tägliches Arbeitspensum, entwickeln sich aber kaum weiter. Ein mögliches Ergebnis …
„Was ein Team-Leader für sein Entwicklungsteam tun kann“ weiterlesen
Lose Kommunikation zwischen ViewModels
Lose Kommunikation zwischen ViewModels an Hand eines Beispiels und verwendbarem Framework.