Visual Studio 11 bringt viele, viele Neuerungen mit sich. Eine davon betrifft den Umgang mit Resource Dictionaries (Ressourcenwörterbüchern). Neu ist, dass beim Hinzufügen eines neuen Dictionaries, dieses automatisch in der App.xaml eingetragen wird:
<Application.Resources>
<ResourceDictionary>
<ResourceDictionary.MergedDictionaries>
<ResourceDictionary Source="Resources/Default.xaml"/>
</ResourceDictionary.MergedDictionaries>
</ResourceDictionary>
</Application.Resources>
Alle hinzugefügten Ressourcen stehen damit automatisch zur Verfügung und der Entwickler erspart sich einen manuellen Schritt.
Verbesserungswürdig hingegeben ist, dass das Resource Dictionary beim Entfernen weiterhin in der App.xaml verbleibt. Auch in diesem Fall würde ich mir ein automatisiertes Vorgehen wünschen.
Wird eine Ressource, auf die verwiesen wird, nicht gefunden, erscheint nachfolgender Dialog:
Dieser Dialog erlaubt die Auswahl eines dedizierten Resource Dictionaries zum Laden von Ressourcen zur Designzeit, die eigentlich dynamisch zur Laufzeit eingebunden werden und so zur Designzeit nicht bekannt sein können. Dieses Feature ist vermutlich einigen bereits aus Expression Blend 4 bekannt.
Der Nachteil: In der aktuellen Visual Studio 11 Developer Preview funktioniert diese Funktion leider noch nicht, man kann sich auf diese Bereicherung allerdings schon mal freuen. Laut Microsoft Connect soll ein Fix in der nächsten öffentlichen Version enthalten sein.