Knockout.js ist eine JavaScript Bibliothek, die es ermöglicht, Datenbindungen durchzuführen. Dadurch ist eine saubere Trennung zwischen ViewModel und View (als auch Model) möglich. Wer Erfahrung mit WPF und/oder Silverlight hat, der kennt die Vorteile bereits, wird auch hier das Pattern Model-View-ViewModel (oder kurz MVVM) verfolgt. Um mir selbst einen Überblick zu Knockout zu verschaffen, habe ich grundlegende Informationen und kleinere Beispiele in einer Präsentation zusammen gefasst, die ich an dieser Stelle teilen möchte.
Die Links zu den Beispielen sind zwar in den Slides vorhanden (können im Vollbildmodus geklickt werden), dennoch nochmals außerhalb: hier und hier. Sie sind auf JSFiddle gehostet (idealerweise nicht den Internet Explorer verwenden, da dieser offensichtlich beim Beziehen der eingebundenen JavaScripts daneben greift), dadurch kann gleich im Browser getestet und probiert werden.
Habe ich etwas Essentielles in der Präsentation vergessen oder kann man die Beispiele (den Code selbst) weiter verbessern? Ich freue mich über Feedback, bin ich doch selbst erst beim Erlernen.
Jetzt Knockout.js lernen: Die Serie
- Jetzt Knockout.js lernen: Slides und Beispiele (dieser Teil)
- Jetzt Knockout.js lernen: Formulare und Listen binden
- Jetzt Knockout.js lernen: Template verwenden
- Jetzt Knockout.js lernen: Benutzerdefinierte Bindungen
- Jetzt Knockout.js lernen: Observables erweitern
- Jetzt Knockout.js lernen: Formularvalidierung mit Undo
- Jetzt Knockout.js lernen: Mapping
–> learn.knockoutjs.com/ ;)