Lange hat es gedauert, nun ist es endlich verfügbar, mein Buch zu Knockout.js. Bei Knockout.js handelt es sich um eine Bibliothek, die das Model-View-ViewModel (MVVM) Pattern für JavaScript zur Verfügung stellt. Via Bindungen kann eine klare Trennung zwischen View und ViewModel erreicht werden. In diesem E-Book findet sich eine gesamte Einführung inklusiver zahlreicher Beispiele. Das …
Schlagwort-Archive: Buch
.NET BlogBook: Over and out
Am 4. Januar 2007 wurde das .NET BlogBook von mir und Kai Gloth ins Leben gebracht. Dabei handelte es sich um eine Aufarbeitung der zum Thema .NET angefallenen Blogbeiträge unserer beider Blogs. Insgesamt sieben Ausgaben wurden veröffentlicht, die mehr als 50.000 Mal herunter geladen wurden. Eine ordentliche Leistung – wie ich meine – mit entsprechend …
Buch: vier minus drei – Barbara Pachl-Eberhart
Ein Schicksal, das erschüttert. Ein Buch, das Mut macht. Es gibt wohl nichts Tragischeres, als von einem Moment auf den anderen seine Familie zu verlieren. Barbara Pachl-Eberhart hat es erlebt: Im März 2008 starben ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder durch einen Verkehrsunfall. In diesem Buch schildert die Autorin, wie sie sich ihrem Schicksal …
„Buch: vier minus drei – Barbara Pachl-Eberhart“ weiterlesen
Buch: Justifiers 4 – Zero Gravity – Nicole Schuhmacher
Auf das Team der Justifiers wartet einer ihrer bis dahin gefährlichsten Aufträge. Sie sollen auf einem einsamen Vorposten eines Konzerns nach dem Rechten sehen, denn die Station hat jeden Kontakt eingestellt. Zwar sind sie bereits auf einiges gefasst – aber was den Justifiers auf Holloway II tatsächlich begegnet, übertrifft ihre schlimmsten Alpträume … Im vierten …
„Buch: Justifiers 4 – Zero Gravity – Nicole Schuhmacher“ weiterlesen
Windows Presentation Foundation 4–Einführung und Praxis
Ich freue mich bekannt geben zu dürfen, dass demnächst mein erstes Buch erhältlich sein wird. Es trägt den Titel Windows Presentation Foundation 4 – Einführung und Praxis. Auf 400 Seiten werden die grundlegenden Konzepte der Windows Presentation Foundation, angereichert durch Tipps, behandelt. Abschließend findet sich ein ausgeprägtes Praxis-Kapitel, welches die Erarbeitung einer praxisnahen Beispielanwendung unter …
„Windows Presentation Foundation 4–Einführung und Praxis“ weiterlesen
Buchempfehlung: Ich bin dann mal offline
Zufällig bin ich die Tage auf das Buch von Christoph Koch mit dem Titel Ich bin dann mal offline gestoßen. Auf fast 300 Seiten beschreibt er seinen Selbstversuch einige Wochen ohne Internet und Handy auszukommen. Wohl nicht ganz freiwillig, hatte er doch Probleme mit seinem Internetanschluss nach einem Umzug. Vorweg möchte ich betonen, dass dies …
Der leidenschaftliche Programmierer
Nicht zufällig deckt sich die Überschrift dieses Beitrags mit dem Buch von Chad Fowler (nicht zu verwechseln mit Martin Fowler). The Passionate Programmer, also der leidenschaftliche Programmierer. Es gibt einige Bücher, die sich mit allgemeineren Entwicklerproblemen oder mit speziellen Methoden beschäftigen. Aber nicht alle sind zu empfehlen. In der letzten Zeit habe ich viele dieser …